Flyer zur Umfrage Biosphäre.

Umfrage Biosphäre. Regional – Nachhaltig

Umfrage zur Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft

Mit der Teilnahme an einer Online-Umfrage unterstützt ihr das Projekt „Biosphäre. Regional – Nachhaltig“.

Gibt es ein typisches oder besonderes Produkt, das ihr mit den Biosphärenreservatsregionen Schaalsee, Flusslandschaft Elbe M-V und Niedersächsische Elbtalaue verbindet?
Wie nachhaltig – sprich enkeltauglich – ist die Land- und Ernährungswirtschaft in diesen Regionen und welche Ideen für die künftige Entwicklung habt ihr?

Dies sind nur zwei Fragen, mit deren Hilfe nachhaltige Lösungsansätze für die Entwicklung in den Biosphärenreservatsregionen Schaalsee und Elbe erarbeitet werden sollen.
Wir laden euch herzlich ein, an dieser Befragung teilzunehmen und somit aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft in den Biosphärenreservatsregionen mitzuwirken. Eure Meinung ist uns wichtig und wird einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung dieser Regionen leisten.

Für eine Teilnahme an der Umfrage scannt den anhängenden QR-Code ein oder nehmt über den folgenden Link teil: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/BioReNa2024.
Ihr benötigt maximal 10 Minuten und keinerlei Vorwissen.
QR code zur Umfrage. Verlinkt zur Umfrage-Webseite in neuem Fenster
Vielen Dank für euer Interesse und eure Teilnahme. Bei weiteren Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

 

Diese Seite teilen:

Radfahrer am Schaalsee.Am 9. Juni FahrradTour-Biosphäre mit interessanten Stationen
Kinder erkunden mit Rangerin Kerstin Titho und Ranger Paul Neumann die Insektenvielfalt.23 Kinder erkundeten im KinderFerienSpaß Insekten und Pflanzen

Inhalte Suchen

Ich folge

Ich spende per paypal

Einfach spenden per PayPal und Kreditkarte:

Ich überweise lieber

Spendenkonto: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
IBAN: DE78 1405 2000 1640 0020 10
BIC: NOLADE21LWL

Bildband Schaalsee

Bildband Schaalsee neuer Preis

Kranich-Schutz

Bild der Startseite der Webseite