KinderFerienSpaß-Biosphäre: noch freie Plätze im 1. Durchgang

Kinder lernen alte Schafsrassen in der Schnucken-Schäferei Schaalsee kennen. Foto Frank Hermann

Kinder lernen alte Schafsrassen in der Schnucken-Schäferei Schaalsee kennen. Foto Frank Hermann

Für die Ferienfreizeit „KinderFerienSpaß-Biosphäre“ in der Woche 23. – 30. Juli in 19217 Dechow gibt es noch einen freien Platz für einen Jungen und einen für ein Mädchen. Die Kinder erfahren hier, wie ein Bienenvolk lebt und Honig gewonnen wird, welche Schafsrassen auf dem Arche-Hof in Klein Salitz gehalten werden, Bio-Milchprodukte in der Gläsernen Molkerei hergestellt und Insektenhotels gebaut werden. Es werden Fledermäuse mit dem Bat-Detektor gesucht, Kleinlebewesen im Röggeliner See untersucht, Stockbrot am Lagefeuer gebacken und mit Kompass und Karte das Gelände erforscht. Die Ferienfreizeit richtet sich an Kinder im Alter von 8-12 Jahre. Veranstalter sind der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe. Weitere Informationen, die Anmeldeformulare, das Programm und die Teilnahmebedingungen sind beim Förderverein unter der Telefonnummer 038851-32136 (werktags 9 – 17 Uhr) oder E-Mail info@biosphaere-schaalsee.de erhältlich.

 

Diese Seite teilen:

Stellenausschreibung Netzwerkkoordinator/in
Commerzbank-Umweltpraktikanten helfen im Biosphärenreservat Schaalsee

Inhalte Suchen

Ich folge

Ich spende per paypal

Einfach spenden per PayPal und Kreditkarte:

Ich überweise lieber

Spendenkonto: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
IBAN: DE78 1405 2000 1640 0020 10
BIC: NOLADE21LWL

Bildband Schaalsee

Bildband Schaalsee neuer Preis

Kranich-Schutz

Bild der Startseite der Webseite