Foto: Revierförster Peter Schuster vom Forstamt Radelübbe erklärt den Teilnehmern des KinderFerienSpaß-Biosphäre die Bedeutung von Totholz und die Rolle von Baumpilzen. Fotoautor: Frank Hermann

Foto: Revierförster Peter Schuster vom Forstamt Radelübbe erklärt den Teilnehmern des KinderFerienSpaß-Biosphäre die Bedeutung von Totholz und die Rolle von Baumpilzen. Fotoautor: Frank Hermann

KinderFerienSpaß-Biosphäre machte 23 Kindern Spaß

Vom 13. – 18. August entdeckten 23 Kinder im Alter von 8-12 Jahren mit viel Spaß die Natur im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Zum 5-tägigen Programm des KinderFerienSpaß-Biosphäre im Schullandheim Dreilützow gehörten Wissenswertes zum Thema Wolf, mit einem Förster einen Wald erkunden, der Besuch der H2Ohr-Umweltbildungsstätte und dem Wasserwerk in Wittenburg, eine Abendwanderung, Naturseifen herstellen u.v.m. Veranstalter des KinderFerienSpaß-Biosphäre waren der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe mit freundlicher Unterstützung der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) aus Erträgen der Lotterie BINGO! Die Umweltlotterie, des Commerzbank-Umweltpraktikums und der riha WeserGold Getränke Betriebsstätte Dodow. Gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern als Maßnahme der Umweltbildung, -erziehung und -information von Vereinen und Verbänden.

Foto: Revierförster Peter Schuster vom Forstamt Radelübbe erklärt den Teilnehmern des KinderFerienSpaß-Biosphäre die Bedeutung von Totholz und die Rolle von Baumpilzen. Fotoautor: Frank Hermann

Diese Seite teilen:

Plakate Biosphaerenwoche4. Biosphärenwoche vom 25. August bis zum 3. September 2023
Frau beim Puppenspiel "Ratzenspatz" im Tandera Theater, Testorf25 Jahre Theater im PAHLHUUS

Inhalte Suchen

Ich folge

Ich spende per paypal

Einfach spenden per PayPal und Kreditkarte:

Ich überweise lieber

Spendenkonto: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
IBAN: DE78 1405 2000 1640 0020 10
BIC: NOLADE21LWL

Bildband Schaalsee

Bildband Schaalsee neuer Preis

Kranich-Schutz

Bild der Startseite der Webseite