Schüler bauen mit Förderverein einen Kräutergarten für die Schulküche in Schlagsdorf
Im Rahmen der aktuell bundesweit stattfindenden Kampagne „Verrückt auf Morgen“ [...]
Im Rahmen der aktuell bundesweit stattfindenden Kampagne „Verrückt auf Morgen“ [...]
Im Rahmen der aktuell bundesweit stattfindenden Kampagne „Verrückt auf Morgen!“ [...]
Am 16. Oktober findet von 10-16 Uhr der 23. ApfelTag [...]
Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. hat turnusgemäß am 8. September [...]
Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. erhält nach erfolgreicher Bewerbung eine [...]
Diese Veranstaltung "'Landschaftsbaden' – eintauchen und treiben lassen ohne nass [...]
In der Zeit vom 1. bis 21. März finden in [...]
Der Rechenschafts- bzw. Tätigkeitsbericht des Fördervereins Biosphäre Schaalsee e.V. für [...]
In den Sommerferien können bis zu 24 Kinder im Alter [...]
Vom 6. bis 8. Mai finden drei Erlebnistage für 22 [...]
Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. unterstützt die naturnahe Gartengestaltung und [...]
Direktvermarkter und Direktvermarkterinnen können sich ab sofort für den monatlichen [...]
Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, der WWF Deutschland und der Förderverein Biosphäre [...]
Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist bereits der 34. „Baum des [...]
Für das Jahr 2022 werden im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee Commerzbank-Umweltpraktikanten/innen gesucht. [...]
Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hat eine neue Ausgabe seiner Zeitung "Regionalmarke [...]
Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, WWF Deutschland und Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. realisieren [...]
Der neue Marktplatz Biosphäre ist ein Online-Shop mit einer Auswahl [...]
Gärtnern liegt im Trend – und die Anlage von naturnahen [...]
Sie wollen unterwegs wissen, was in der Region los ist? [...]
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Seiten zu erhöhen.