Stellenausschreibung: Geschäftsführer:in beim Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
Arbeitsort: Geschäftsstelle des Fördervereins, Hauptstraße 13, 19246 Zarrentin am [...]
Arbeitsort: Geschäftsstelle des Fördervereins, Hauptstraße 13, 19246 Zarrentin am [...]
Der Sortenexperte Jens Meyer führt auf dem Biosphäre-Schaalsee-Markt am 5. Oktober eine professionelle Sortenbestimmung von Äpfeln und Birnen durch. Interessierte sollten möglichst 4-5 typische einwandfreie Äpfel oder Birnen pro Sorte mitbringen.
Unsere Webseite soll möglichst vielen Leuten zugänglich sein. Auch von Menschen, die mit Behinderungen, wie z.B. Seh-, Hör- oder motorische Einschränkungen leben müssen. So wird die neue Webseite zum Beispiel einen verbesserten Kontrast haben und eine klare Strukturierung der Überschriften.
Naturbegeisterte und Fotografie-Enthusiasten sind anlässlich des 25-jährigen Jubiläums [...]
Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e. V. will mit dem Projekt "BiosphäreObst" seltene Streuobstschätze zu modernen Genuss-Produkten machen. Ziel: regionale Wertschöpfung steigern, Artenvielfalt sichern.
Neue Schaalsee T-Shirts und Hoodies im PAHLHUUS! Handgedruckte Unikate als Andenken an das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. In einer traditionellen Siebdruckmanufaktur in Mecklenburg mit viel Liebe und Sorgfalt veredelt. Aus Biobaumwolle und Fair Wear. Die Einnahmen kommen unserem Verein zugute.
Hilfe durch die KiTa Storchennest In der KiTa Schwalbennest in [...]
Buntes Programm für die ganze Familie Im Rahmen des beliebten [...]
Das Jugendnetzwerk Biosphäre lädt junge Erwachsene im Alter von 18 [...]
„Holy Shit“ und "Wir bauen Zukunft" Das Jugendnetzwerk zeigt am [...]
Sammelbestellung möglich Auch in diesem Jahr organisiert der Förderverein Biosphäre [...]
Bis zum 14. Februar bewerben Direktvermarkter und Direktvermarkterinnen können sich [...]
1. Woche Sommerferien Mecklenburg-Vorpommern Vom 27. Juli – 1. August [...]
Bereits der 37. „Baum des Jahres Die Amerikanische Rot-Eiche (Quercus [...]
Anerkennungsurkunde für unser Engagement erhalten Mit unseren Projekten KinderFerienSpaß-Biosphäre und [...]
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende. Mit 50 € im Jahr [...]
Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Der hochwertige Bildband „UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee [...]
Pomologe vor Ort Am Sonntag, den 6. Oktober ist wieder [...]
KinderFerienSpaß-Biosphäre im Schullandheim Schloss Dreilützow Welche Insektenarten leben auf unseren [...]
Mit der Teilnahme an einer Online-Umfrage unterstützt ihr das Projekt [...]
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Seiten zu erhöhen.