Radfahrer am Schaalsee.

Foto: Radfahrer am See. Fotoautor: © M. Tiemann - Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V.

Am 9. Juni FahrradTour-Biosphäre mit interessanten Stationen

Rundtour im UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee

Die 39 km lange Rundtour findet am 9. Juni im UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee und im Naturpark Lauenburgische Seenstatt. Start- und Zielpunkt ist das Informationszentrum Grenzhus in Schlagsdorf. Weitere Stationen sind der Keramikhof Mentz in Carlow, eine Rangerstation am Röggeliner See, das Agrarmuseum Breesen, die Gedenkstätte Grenzöffnung an der B208 sowie eine Rangerstation Naturpark Lauenburgische Seen am Mechower See. Im Agrarmuseum Breesen gibt es ab 11 Uhr gegen Entgelt Bockwurst und Brötchen sowie Kaffee und Torte. Weitere Informationen und Anmeldung zur 26. FahrradTour-Biosphäre…

Foto: Radfahrer am See. Fotoautor: © M. Tiemann – Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V.

Diese Seite teilen:

Kinder mit Ornitologe beim beobachten von Vögeln.Gartenvögel zählen am 11. Mai am PAHLHUUS in Zarrentin
Flyer zur Umfrage Biosphäre.Umfrage zur Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft

Inhalte Suchen

Ich folge

Ich spende per paypal

Einfach spenden per PayPal und Kreditkarte:

Ich überweise lieber

Spendenkonto: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
IBAN: DE78 1405 2000 1640 0020 10
BIC: NOLADE21LWL

Bildband Schaalsee

Bildband Schaalsee neuer Preis

Kranich-Schutz

Bild der Startseite der Webseite