Entbuschungsaktion auf dem Moorberg bei Lassahn am Schaalsee

Der verbuschte Moorberg bei Lassahn am Schaalsee. Foto: Frank Hermann

Der verbuschte Moorberg bei Lassahn am Schaalsee. Foto: Frank Hermann

Der Moorberg am Schaalsee bei Lassahn ist in weiten Teilen von sehr arten- und blütenreichem Halbtrockenrasen bedeckt. Hier wachsen seltene Pflanzen wie das geschützte Tausendgüldenkraut (Familie der Enziangewächse), aber auch Thymian und Hauhechel. Doch erneut verdrängen Sträucher und kleine Bäume dieses Kleinod. Am Samstag, den 4. November 2017 führt der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. seinen Vereinsmitgliedern eine Entbuschungsaktion durch. Wer von den Mitgliedern an der Aktion teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 2.11.2017 unter Tel.: 038851/32136 an. Unterstützt wird die Maßnahme von grün22 aus Lassahn und unserem Vereinsmitglied Anna Habicht.

 

Diese Seite teilen:

Infoveranstaltung „Ökolandbau – eine Alternative für mich?“ am 8.11. in Zarrentin am Schaalsee
Veranstaltungen "Wie wollen wir das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee entwickeln und die Zukunft gestalten?"

Inhalte Suchen

Ich folge

Ich spende per paypal

Einfach spenden per PayPal und Kreditkarte:

Ich überweise lieber

Spendenkonto: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
IBAN: DE78 1405 2000 1640 0020 10
BIC: NOLADE21LWL

Bildband Schaalsee

Bildband Schaalsee neuer Preis

Kranich-Schutz

Bild der Startseite der Webseite